Jugendarbeit – Früh übt sich!

Neben Spiel, Spaß an Bewegung und Spannung vermitteln wir, durch unser von Pädagogen und Trainern entwickeltem Konzept, wichtige Softskills wie Teamwork, Ehrgeiz und Kommunikationsfähigkeit – denn Sport ist für uns wert(e)voll!

Wir sind der Meinung, dass diese Kompetenzen gerade im Kindes- und Jugendalter gezielt gefördert werden müssen, um den Kids die besten Voraussetzungen für ein Leben in unserer heutigen Leistungsgesellschaft zu schaffen.

Egal ob Vereinsjugend, Schulklasse oder Jugendgruppe – durch unser kooperatives und ganzheitlich konzipiertes Training, lassen sich nicht nur individuelle Fortschritte erzielen, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe stärken.

Neben dem Abbau von Berührungsängsten und dem Erlangen von Körpergefühl sowie Koordination ist für uns vor allem die Erfahrung einer positiven Gruppendynamik zentral.

Ziel eines jeden Trainings ist es, dass alle Teilnehmer sich als wichtigen Teil eines großen Ganzen fühlen, ihr Selbstbewusstsein stärken und mit einem positiven Gefühl das Training beenden.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Jugendarbeit und freuen uns darauf Ihr starker Partner zu werden.

Unser Leistungsspektrum

Schulklassen

Schulklassen sind auf verschiedensten Ebenen stark heterogene Gruppen. Nicht nur naturgemäß geschlechtsspezifische Unterschiede, auch körperliche Entwicklungsstände, individuelle Voraussetzungen oder kulturelle Differenzen können die Ausbildung einer fundierten Klassengemeinschaft erschweren. Gerade in Zeiten von Inklusion und gesteigerter Migration sind wir der Meinung, dass die Themen Zusammenhalt und Stärke einen höheren Stellenwert denn je haben. Unser Training ist demnach so konzipiert, dass es alle Teilnehmer miteinbezieht, nach den individuellen Voraussetzungen fordert und somit bestmöglich fördert.

Sportgeburtstage

Ein Kindergeburtstag ist ein Kinderspiel, wenn man weiß, in welche Fallen man besser nicht tappen sollte: Zu viele Kinder in der eigenen Wohnung sowie die zeitintensiven Vor- und vor allem Nachbereitungen – ein Kindergeburtstag gleicht vor allem für die Eltern eher einer Veranstaltung mit eigenem Projektmanagement. Gerne bieten wir Alternativen um Ihnen den Stress zu ersparen und den Kids ein aktives Happening zu bieten! Egal ob Parcours, Football, Boxen, Kinderyoga, Breakdance oder ein kleine Olympiade – ein sportlicher Geburtstag ist ein Highlight und eine spannende Alternative.

Teambuilding

Teambuilding ist der Schlüssel, wenn es darum geht, als Team Bestleistungen zu erbringen. Häufig stellt dieses Thema jedoch die Trainer gerade bei Kinder- und Jugendmannschaften vor große Herausforderungen. Respektvoller Umgang, Wertschätzung und angemessene Kommunikation sind Kompetenzen, ohne die ein Team nicht funktionieren kann. Frei nach dem Motto „Früh übt sich“ sehen wir hier Herausforderung und Chance zugleich und kombinieren Athletiktraining mit Teambuilding. Unsere ausgebildeten Sportpädagogen erarbeiten gerne mit euch zusammen ein passgenaues Konzept.

Erlebnispädagogik

In unseren Augen eignen sich erlebnispädagogische Abenteuer und spielerische Herausforderungen in besonders hohem Maße um Schlüsselqualifikationen wie, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit oder die immer wichtiger werdende Komponente der Wagnisbereitschaft zu schulen. Das unmittelbare Erleben mit und in der Natur steht hier im Vordergrund. Im Mittelpunkt des Erlebens hier vorwiegend die Komponenten: Handlungs- und Gruppenorientierung, der Erlebnischarakter und das Lernen in Situationen in „Echtheitscharakter“.

Wir haben Sie neugierig gemacht?
Klicken Sie hier, um direkt Kontakt mit uns aufzunehmen.

STARKE PROJEKTE:

Das Feedback der Jugend:

Minna, 9 Jahre

Ich habe meinen Kindergeburtstag mit Strong Partners gefeiert und fand es gut, dass wir draußen mit ganz vielen Spielen gefeiert haben, weil ich so viel mehr Kinder einladen konnte wie sonst – an dem Platz von Strong Partners ist einfach so viel Platz. Die Spiele und Wettkämpfe waren richtig cool, weil man im Team gegen die anderen antreten konnte und wir uns sogar einen eigenen Teamnamen aussuchen durften. Die Kinderolympiade war schon mega cool, jetzt freue ich mich auf meinen 10. Geburtstag aber kann mich noch nicht entscheiden ob ich lieber einen Boxgeburtstag oder Kinderyoga ausprobieren möchte!

Jugendfeuerwehr Lüdinghausen

Sport und Fitness sind für die Feuerwehr unerlässlich – das heißt im Umkehrschluss aber noch lange nicht, dass irgendjemand großartig Bock hat dafür zu trainieren. Als wir dann aber bei unserem Teamevent angekommen waren, das Trainerteam uns angespornt, motiviert und durch den Parcours geführt hat, da hat sich dieses Gefühl nachhaltig verändert. Natürlich ist so ein Hindernissparcours eine Herausforderung und bereits am Anfang merkt man, dass man sowohl als Team als auch körperlich ordentlich gefordert wird – dann fragt man sich für einen kurzen Moment warum man das überhaupt macht. Aber auf einmal merkt man, dass man als Team über sich hinauswächst, seine Grenzen immer weiter verschiebt und als Einheit zusammenfindet. Und wenn man den Parcours dann erfolgreich geschafft hat, ist man stolz auf sich und die Kameraden und merkt, wie weit man sich im Team pushen kann! Danke für den geilen Parcours mit euren überragenden Trainern!

© 2020 ALL RIGHTS RESERVED
DESIGN UND UMSETZUNG: NETTRIX.DE