Neben Spiel, Spaß an Bewegung und Spannung vermitteln wir, durch unser von Pädagogen und Trainern entwickeltem Konzept, wichtige Softskills wie Teamwork, Ehrgeiz und Kommunikationsfähigkeit – denn Sport ist für uns wert(e)voll!
Wir sind der Meinung, dass diese Kompetenzen gerade im Kindes- und Jugendalter gezielt gefördert werden müssen, um den Kids die besten Voraussetzungen für ein Leben in unserer heutigen Leistungsgesellschaft zu schaffen.
Egal ob Vereinsjugend, Schulklasse oder Jugendgruppe – durch unser kooperatives und ganzheitlich konzipiertes Training, lassen sich nicht nur individuelle Fortschritte erzielen, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe stärken.
Neben dem Abbau von Berührungsängsten und dem Erlangen von Körpergefühl sowie Koordination ist für uns vor allem die Erfahrung einer positiven Gruppendynamik zentral.
Ziel eines jeden Trainings ist es, dass alle Teilnehmer sich als wichtigen Teil eines großen Ganzen fühlen, ihr Selbstbewusstsein stärken und mit einem positiven Gefühl das Training beenden.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Jugendarbeit und freuen uns darauf Ihr starker Partner zu werden.
Ich habe meinen Kindergeburtstag mit Strong Partners gefeiert und fand es gut, dass wir draußen mit ganz vielen Spielen gefeiert haben, weil ich so viel mehr Kinder einladen konnte wie sonst – an dem Platz von Strong Partners ist einfach so viel Platz. Die Spiele und Wettkämpfe waren richtig cool, weil man im Team gegen die anderen antreten konnte und wir uns sogar einen eigenen Teamnamen aussuchen durften. Die Kinderolympiade war schon mega cool, jetzt freue ich mich auf meinen 10. Geburtstag aber kann mich noch nicht entscheiden ob ich lieber einen Boxgeburtstag oder Kinderyoga ausprobieren möchte!
Sport und Fitness sind für die Feuerwehr unerlässlich – das heißt im Umkehrschluss aber noch lange nicht, dass irgendjemand großartig Bock hat dafür zu trainieren. Als wir dann aber bei unserem Teamevent angekommen waren, das Trainerteam uns angespornt, motiviert und durch den Parcours geführt hat, da hat sich dieses Gefühl nachhaltig verändert. Natürlich ist so ein Hindernissparcours eine Herausforderung und bereits am Anfang merkt man, dass man sowohl als Team als auch körperlich ordentlich gefordert wird – dann fragt man sich für einen kurzen Moment warum man das überhaupt macht. Aber auf einmal merkt man, dass man als Team über sich hinauswächst, seine Grenzen immer weiter verschiebt und als Einheit zusammenfindet. Und wenn man den Parcours dann erfolgreich geschafft hat, ist man stolz auf sich und die Kameraden und merkt, wie weit man sich im Team pushen kann! Danke für den geilen Parcours mit euren überragenden Trainern!
© 2020 ALL RIGHTS RESERVED
DESIGN UND UMSETZUNG: NETTRIX.DE