Teambuilding ist die Säule einer Mannschaft und eines Unternehmens. Eine Mannschaft gewinnt nicht durch einen Mitspieler allein, sondern durch das Zusammenspiel aller Beteiligten. Dies lässt sich nicht nur auf eine Mannschaft beziehen, sondern auch auf ein Unternehmen. So kann ein Unternehmen aktiver, produktiver, und motivierter handeln, wenn alle Mitarbeiter zusammen fungieren.
Besonders Sport ist hier sehr wichtig und hat folgende Effekte:
Kreative Lösungen
Die gegenseitige Unterstützung und Ausarbeitung gemeinsamer Lösungen während aktiver Übungen kann zu kreativen Lösungsansätzen führen. Das Austauschen von Teammitgliedern kann neue Perspektiven anregen und daher kreatives Denken anregen.
Konflikte vorbeugen
Dies ist besonders wichtig für ein harmonisches Team, denn interne Konflikte können das Wohlgefühl eines Mitgliedes erheblich beeinträchtigen, was wiederum zu einem Ungleichgewicht und Produktivitätsnachlass führen kann.
Nach dem Sport gemeinsames erschöpft sein
Ein gemeinsames Erlebnis und dass gemeinsame erschöpft sein nach dem Sport kann durch geteilte Emotionen den Teamspirit anregen. Auch Belohnungen, z.B. nach dem Sport können ein Gemeinsamkeitsgefühl hervorrufen. So könnte z.B. eine Belohnung nach einer Yoga Session ein leckeres gemeinsames Picknick mit Raum für austauschende und angenehme Gespräche sein (z.B. unser Bauern Yoga Event).
Wenn wir Euch neugierig gemacht haben und ihr gerne ein gemeinsames sportliches Event für Euer Unternehmen planen möchtet, dann kontaktiert uns gerne! Wir haben vielerlei Erfahrungen im Bereich der Organisation von Teambuilding-Events für Unternehmen und fungieren gerne als Berater oder Organisator.
Euer Strong Partners Team.
P.S.: Welche aktiven und sportlichen Maßnahmen findet Ihr für das Teambuilding wichtig?